Berlin / Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / Schloss Charlottenburg / Bröhan Museum / Berlinische Galerie (V)

Insel West-Berlin. Kunsthandel, Museen und private Sammlungen in der geteilten Stadt.

Datum: 08.04.2025

Enddatum:

Beginn: 18:00 Uhr

Ende: 19:00 Uhr

Veranstaltungsart:
(V) = Vortrag / Podiumsdiskussion

Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung

Thematik:
Sammlungsgeschichte
Kunsthandel

Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / Schloss Charlottenburg / Bröhan Museum / Berlinische Galerie

Adresse:
Spandauer Damm 10-22
14059  Berlin

Beteiligte Person(en):
Sabine Meister, Benjamin Sander, Ulrike Schmiegelt, Wolfgang Schöddert, Sylva van der Heyden

Kurzbeschreibung

In den 1960er Jahren hatte der Unternehmer Karl H. Bröhan mit dem Sammeln begonnen – zunächst für sich privat, dann gezielt zum Aufbau einer Sammlung des Jugendstil und Art Deco. Wie hat Prof. Bröhan gesammelt? Welchen Kunstmarkt fand er in Berlin-West nach dem Bau der Mauer vor und welchen Einfluss hatte die „Insel-Situation“ auf Angebot und Nachfrage? Sabine Meister, Sammlungskuratorin und Provenienzforscherin des Bröhan Museum, ist zu Gast in der Gesprächsrunde der SPSG.

Bildrechte: Der Sammler Karl H. Bröhan, 1970er Jahre, Bröhan Museum