#spurensuche digital
Bildähnlichkeit & Provenienzmerkmale
Datum: 09.04.2025
Beginn: 13:00 Uhr
Ende: 16:30 Uhr
Veranstaltungsart:
(W) = Workshop / Arbeitstreffen
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung
Thematik:
Provenienzforschung als Disziplin
Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
Adresse:
Unter den Linden 8
10117 Berlin
Beteiligte Person(en):
Regine Dehnel; Roman Kuhn; Clemens Neudecker; Michaela Scheibe; Friederike Willasch; John Woitkowitz;
Link zur Veranstaltung:
https://lab.sbb.berlin/spurensuche-digital/
Link zur Institution:
https://provenienz.staatsbibliothek-berlin.de/
Kurzbeschreibung
Provenienzen hinterlassen Spuren: Notizen, Autogramme, Exlibris, Initialen. Diese Spuren liefern Hinweise zur Geschichte eines Objekts und seinen Weg in eine bestimmte Sammlung. Dazu müssen sie aber identifiziert werden. In einem kleinen Workshop wollen wir experimentieren, inwiefern künstliche Intelligenz und eine darauf basierende Bildähnlichkeitssuche helfen können, Provenienzmerkmale zu identifizieren und vergleichbare oder identische Spuren in größeren Datenbeständen wiederzufinden.
Bildrechte: #spurensuche digital, 2025, Entwurf: Roman Kuhn, SBB PK