Provenienzforschung – schwer gemacht und leicht erklärt
Datum: 09.04.2025
Beginn: 18:00 Uhr
Ende: 20:00 Uhr
Veranstaltungsart:
(V) = Vortrag / Podiumsdiskussion
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung
Thematik:
Sammlungsgeschichte
Provenienzforschung als Disziplin
Schleswig-Holsteinischer Kunstverein e.V.
Adresse:
Düsternbrooker Weg 16, 24105 Kiel
24105 Kiel
Beteiligte Person(en):
Dr. Michael Lingohr; Dr. Annette Weisner
Link zur Veranstaltung:
https://www.kunsthalle-kiel.de/de/veranstaltungsdetailseite/provenienzforschung-schwer-gemacht-und-leicht-erklaert-415
Link zur Institution:
https://www.kunsthalle-kiel.de/de/der-kunstverein
Kurzbeschreibung
Im Rahmen der Vortragsreihe „Stadt-Land-Kunst“ dürfen wir Dr. Michael Lingohr begrüßen, der über seine Forschungsarbeit in den letzten zwei Jahren erzählen wird. Nach einer Einführung von Frau Dr. Annette Weisner zur Provenienzforschung an der Kunsthalle , wird Dr. Michael Lingohr anhand von Fallbeispielen spannende Einblicke in seine Arbeit geben.
Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen im Bootshaus 1862!
Die Veranstaltung ist für Mitglieder und Nicht-Mitglieder zugänglich und kostenfrei.
Bildrechte: Uyttenbroek, 1994, Michael Lingohr, Kunsthalle zu Kiel