Bücherraub! Warum die SLUB nach NS-Raubgut sucht und wie sie damit umgeht
Datum: 07.04.2025
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 11:30 Uhr
Veranstaltungsart:
(F) = Führung / Kurator*innen-Gespräch / Rundgang
(V) = Vortrag / Podiumsdiskussion
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung
Thematik:
NS-verfolgungsbedingter Entzug
Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Adresse:
Zellescher Weg 18
01069 Dresden
Beteiligte Person(en):
Nadine Kulbe und Elisabeth Geldmacher
Link zur Veranstaltung:
https://www.slub-dresden.de/besuchen/veranstaltungen/details/veranstaltung/52198
Link zur Institution:
https://www.slub-dresden.de/ueber-uns/provenienzforschung
Kurzbeschreibung
Seit 2011 überprüft die SLUB Dresden ihren Bestand auf unrechtmäßig erworbene Bücher aus der Zeit des Nationalsozialismus. Die Ausstellung „Schicksalhafte Seiten. Bücher verfolgter Jurist:innen in der SLUB Dresden“ präsentiert Beispiele dieser Arbeit. Die Kuratorinnen leiten mit einem Vortrag das Thema ein, bevor sie exklusiv durch die Ausstellung führen.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Seniorenakademie Dresden statt.

Bildrechte: Blick in die Ausstellung „Schicksalhafte Seiten. Bücher verfolgter Jurist:innen in der SLUB Dresden“ , 2024, Fotografin: Ramona Ahlers-Bergner (SLUB Dresden)