Zum Tag der Provenienzforschung
Aktionstag
Datum: 13.04.2025
Beginn: 13:30 Uhr
Ende: 16:15 Uhr
Veranstaltungsart:
(F) = Führung / Kurator*innen-Gespräch / Rundgang
(P) = Präsentation / Vitrinen-/Kistenenthüllung
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung
Thematik:
NS-verfolgungsbedingter Entzug
Sammlungsgeschichte
»Entartete Kunst«
Provenienzforschung als Disziplin
Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Philipps-Universität
Adresse:
Biegenstraße 11
35037 Marburg
Beteiligte Person(en):
Mariia Achkasova; Mari Biefang-Holthover; Susanne Ehlers; Rebecca Partikel
Link zur Veranstaltung:
https://www.uni-marburg.de/de/museum
Link zur Institution:
https://www.uni-marburg.de/de/museum/ueber-uns/projekte
Kurzbeschreibung
Ausgewählte Objektgeschichten aus der Sammlung des Museums für Kunst und Kulturgeschichte der Philipps-Universität Marburg werden in Kurzvorträgen vorgestellt.
* Georg Kolbe (1877-1947) „Kauernde“ (1925/1927)
* Der Graphiker Emil Stumpp (1886-1941)
* Nicolas-Toussaint Charlet (1792-1845) „Le Vieux Buveur“ (vor 1845)
Wo kommt die Graphik im Kunstmuseum her?