Werkstatt Lucas Cranach „Martin Luther“ (1532)
Kunstpause
Datum: 09.04.2025
Beginn: 12:30 Uhr
Ende: 13:00 Uhr
Veranstaltungsart:
(F) = Führung / Kurator*innen-Gespräch / Rundgang
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung
Thematik:
NS-verfolgungsbedingter Entzug
Sammlungsgeschichte
Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Philipps-Universität
Adresse:
Biegenstraße 11
35037 Marburg
Beteiligte Person(en):
Susanne Ehlers
Link zur Veranstaltung:
https://www.uni-marburg.de/de/museum
Link zur Institution:
https://www.uni-marburg.de/de/museum/ueber-uns/projekte
Kurzbeschreibung
In der Kunstpause steht nicht nur der Dargestellte und die Werkstatt um Lucas Cranach d. Ä. (1472-1553) im Mittelpunkt der Betrachtung, sondern die Rückseite des Gemäldes und die dort zu findenden Indizien. Das „Bildnis Martin Luthers“ bildet den Auftakt für den Blick hinter die Kulissen auf das laufende Projekt, thematisiert Nachlässe und den Objekttransfer über Staatsgrenzen. Im Gespräch werden die Hintergründe und Herausforderungen der Provenienzforschung angesprochen.