Spuren suchen. Einblicke in die Praxis der Provenienzforschung
Datum: 09.04.2025
Beginn: 15:00 Uhr
Ende: 16:00 Uhr
Veranstaltungsart:
(V) = Vortrag / Podiumsdiskussion
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung
Thematik:
NS-verfolgungsbedingter Entzug
Provenienzforschung als Disziplin
MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln
Adresse:
An der Rechtschule 7
50667 Köln
Beteiligte Person(en):
Dr. Anja Ebert
Link zur Veranstaltung:
https://makk.de/veranstaltungen/spuren-suchen-einblicke-in-die-praxis-der-provenienzforschung
Link zur Institution:
https://makk.de/
Kurzbeschreibung
Ziel der Provenienzforschung ist, die Herkunft von Objekten zu rekonstruieren. Wem gehörte ein Kunstwerk wann? Wie wechselte es den Besitzer? Und wie lässt sich das heute noch herausfinden? In einem Kurzvortrag und Gespräch werden diese und weitere Fragen der Besucher*innen erläutert. Beispiele aus der aktuellen Arbeit im MAKK zeigen, was uns Objekte selbst über ihre Herkunft verraten, welche weiteren Quellen es gibt, und vor welche Problemstellungen Provenienzforschende bisweilen gestellt sind.

Bildrechte: Duftvase mit Deckel, MAKK, E03863, (Foto: © MAKK)