Wien / Kunsthistorisches Museum in Wien (O) (S)

Das Zentraldepot für beschlagnahmte Sammlungen in der Neuen Burg in Wien

Quellenedition der Karteikarten und des annotierten Beschlagnahmekatalogs

Datum: 09.04.2025

Veranstaltungsart:
(O) = Online-Publikation
(S) = Social Media (z.B. Twitter)

Veranstaltungsformat:
zeitunabhängige digitale Präsentation

Thematik:
NS-verfolgungsbedingter Entzug

Kunsthistorisches Museum in Wien

Adresse:
Burgring 5
1010 Wien

Beteiligte Person(en):
Susanne Hehenberger, Archivarin im Kunsthsitorischen Museum

Kurzbeschreibung

Im Dezember 2017 veröffentlichte das Archiv des Kunsthistorischen Museums Wien in Kooperation mit der Kommission für Provenienzforschung einen annotierten Beschlagnahmekatalog sowie die Karteikarten des Zentraldepots für beschlagnahmte Sammlungen, die sich in den Archiven des Bundesdenkmalamts und des Kunsthistorischen Museums erhalten hatten. Diese wichtigen Quellen für die Provenienzforschung erinnern an einen unrühmlichen Teil der Museumsgeschichte.

Bildrechte: Karteikarten zur Bergung verschiedener Objekte aus dem Zentraldepot