Berlin / Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin, im Humboldt Forum (F)

macht II beziehungen. Gesprächsrunde zur Provenienzforschung am Ethnologischen Museum

Datum: 11.04.2025

Beginn: 17:00 Uhr

Ende: 18:00 Uhr

Veranstaltungsart:
(F) = Führung / Kurator*innen-Gespräch / Rundgang

Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung

Thematik:
Kulturgut aus kolonialen Kontexten
Sammlungsgeschichte
Provenienzforschung als Disziplin

Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin, im Humboldt Forum

Adresse:
Humboldt Forum, Schloßplatz 1
10178 Berlin

Beteiligte Person(en):
Sophia Bokop

Kurzbeschreibung

Diplomatische Geschenke, Ankäufe, Kriegszüge und Situationen höchst ungleicher Machtverhältnisse: Die Sammlungen des Ethnologischen Museums sind auf vielfältige Weise nach Berlin gelangt. Das Team der Provenienzforschenden lädt dazu ein, anhand von ausgewählten Exponaten über die komplexen Besitzwechsel und Aneignungskontexte zu sprechen. Im Rahmen des Ausstellungsrundganges geben sie Einblicke in die Geschichte der Museen und Sammlungen, ihre Arbeitsweisen und Methoden sowie in aktuelle Kooperationsprojekte, die sich mit dem kolonialen Erbe auseinandersetzen, um neue Zukunftsvisionen für die Sammlungen zu entwickeln.

Im Anschluss an die Führung besteht die Möglichkeit, sich über Methoden und Herausforderungen der postkolonialen Provenienzforschung auszutauschen.

Bildrechte: © Begleitheft „machtIbeziehungen“, Seite 41, Staatliche Museen zu Berlin – Stiftung Preußische Kulturbesitz, 2021