München / Bayerische Staatsgemäldesammlungen (F) (O) (P) (S)

Kunst und Schicksale

Zwei digitale Angebote der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen

Datum: 09.04.2025

Veranstaltungsart:
(F) = Führung / Kurator*innen-Gespräch / Rundgang
(O) = Online-Publikation
(P) = Präsentation / Vitrinen-/Kistenenthüllung
(S) = Social Media (z.B. Twitter)

Veranstaltungsformat:
zeitunabhängige digitale Präsentation

Thematik:
NS-verfolgungsbedingter Entzug

Bayerische Staatsgemäldesammlungen

Adresse:
Richard-Wagner-Straße 1
80333 München

Beteiligte Person(en):
Team Provenienzforschung der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen

Kurzbeschreibung

AUDIO-TOUR „KUNST UND SCHICKSALE“
Die kostenlose Audio-Tour gibt Einblick in die bewegenden Geschichten hinter vier ausgewählten Kunstwerken der Alten Pinakothek.
>> Die Tour kann über www.app.pinakothek.de aufgerufen werden.

KUNST, RAUB UND RÜCKGABE – VERGESSENE LEBENSGESCHICHTEN
Das Projekt erinnert an die Opfer von Verfolgung und Enteignung während der NS-Zeit und erzählt deren Lebensgeschichten multimedial.
>> Neue Filme sind ab April hier aufrufbar: https://kunst-raub-rueckgabe.de