Dessau-Roßlau / Anhaltische Gemäldegalerie Dessau (F) (O)

Fünf Gemälde und ihre Erwerbsgeschichten

Veröffentlichung eines neuen digitalen Rundgangs im Mediaguide

Datum: 09.04.2025

Veranstaltungsart:
(F) = Führung / Kurator*innen-Gespräch / Rundgang
(O) = Online-Publikation

Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung

Thematik:
NS-verfolgungsbedingter Entzug
Kriegsbedingte Verluste
In der SBZ/DDR enteignete Objekte
Sammlungsgeschichte

Anhaltische Gemäldegalerie Dessau

Adresse:
Puschkinallee 100
06846 Dessau-Roßlau

Beteiligte Person(en):
Josefine Czegka; Annette Müller-Spreitz; Ruben Rebmann

Kurzbeschreibung

Die Anhaltische Gemäldegalerie Dessau stellt eine neu eingerichtete Themenführung in ihrem Mediaguide vor: https://anhaltische-gemaeldegalerie-dessau.webapp.droidhosting.de/
Anhand von 5 Kunstwerken werden Einblicke in deren Herkunftsgeschichten gegeben. Dabei werden die Sammlungsgeschichte des Hauses beleuchtet und unterschiedliche Unrechtskontexte thematisiert: NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut, enteignete Objekte auf dem Gebiet SBZ/DDR, kriegsbedingt verlagertes Kulturgut.