AG Kunsthandel

Die AG Kunsthandel widmet sich allen Fragen zu Provenienzforschung im und im Hinblick auf den Kunsthandel. Ziel der AG Kunsthandel ist es, die Sichtbarkeit der Forschungen im Handel sowie die Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen innerhalb der Forschungsgemeinschaft zu verbessern, Vorurteile abzubauen und einen Mehrwert für alle Mitglieder des AKP zu erzeugen. Der offene Austausch zwischen Kunsthandel und öffentlichen Einrichtungen soll gefördert und gestärkt werden.

Die AG befasst sich mit den (teilweise noch zu etablierenden) Standards und „best practices“ der Provenienzforschung und des Restitutionswesens im Kunsthandel, mit rechtlichen Fragenstellungen zu NS-verfolgungsbedingten Verlusten in Handel und privater Hand, mit Fragen zu Transparenz und Nutzung von Kunsthandelsquellen und mit Öffentlichkeitsarbeit. Auch Fragen des historischen Kunsthandels (die oft auch aus der gegenwärtigen Kunsthandelspraxis heraus nutzbringende Antworten finden können) zählen zu den Arbeitsfeldern der AG. Zudem ist die Möglichkeit eines vertraulichen Austausches über Recherchemethoden und konkrete Problemfälle und Fragestellungen geboten.

Alle Mitglieder des Arbeitskreises Provenienzforschung sind zur Mitarbeit herzlich willkommen.

Kontakt: ag-kunsthandel@arbeitskreis-provenienzforschung.org