Alma Rosé-Preis für die Erforschung der Geschichte der Verfolgten des Nationalsozialismus und der Geschichte ihrer materiellen Verluste und Entziehungen

Noch bis 15. Juli 2025 werden Bewerbungen für den mit 1.000 Euro dotierten Alma Rosé-Preis gesucht. Der seit 2023 vergebene Preis wird für hervorragende wissenschaftliche Leistungen in der ersten Studienphase (wie Examens-, Diplom- und Masterarbeiten) vergeben. Es werden pro Jahr bis zu drei Preise vergeben. Bewerbungen (Examensarbeit, Gutachten, Anschreiben) sind zu richten an Sekretariat Prof. Kerstin von Lingen, per email an almarosepreis.zeitgeschichte@univie.ac.at.

Ausgeschrieben von der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien, wird der Preis unter der Ägide der Österreichischen Gesellschaft für Zeitgeschichte verliehen – mit zusätzlicher finanzieller Unterstützung durch die Österreichische Nationalbank und den Arbeitskreis Provenienzforschung e.V.

Weitere Informationen sind hier zu finden: https://ogz.univie.ac.at/alma-rose-preis/